Die nachfolgende Berechnungsgrafik kann einen ersten Anhaltspunkt für die Positionierung bei Ihrem Projekt vermitteln. Genaue Ergebnisse kann Ihnen Ihr Lüftungsingeneur auf Ihr spezifisches Projekt genau ermitteln. EntsprechendeUnterlagen und Berechnungstools, werden in Zertifizierunghsschulungen abgegeben.
Grundsätzlich kann folgende Faustregel angenommen werden:
Kontrollierte Wohnraumlüftung, kleinere Objekte
Ein PURVECTOR gleich nach der Lüftungsanlage montiert, zentral für alle Lüftungsstränge
Mittlere Objekte
Mehere PURVECTOREN, jeweils vor mehreren Auslässen oder Lüftungskanalabzweiger dezentral montiert
Grossprojekte
Natürlich können die Standorte kombiniert werden. Es gibt keine Überlagerung der PURVECTION, welche die Leistungsfähigkeit auflösen oder einschränken würde. Einbaumöglichkeiten
Purvectoren können einfach und sicher in jede bestehende und neue Lüftungsanlage eingebaut werden, ohne den Lüftungsbetrieb auszuschalten oder zu stören. Die effektivste Einbaumöglichkeit bei grossen Räumlichkeiten ist die direkte Positionierung vor den Lüftungsauslässen (Position C). Strömungsuntersuchungen haben gezeigt, dass dabei die richtig positionierten und dimensionierten Drallauslässe (Bezugsquellen) die besten Wirkungsgrade für das allgemeine Wohlbefinden und optimale Purvection gewährleistet.
Bei kleineren Räumlichkeiten können mit einem Purvector auch mehrere Auslässe bedient werden (Position B). So kann zum Beispiel der Purvector vor mehreren Auslässen am gleichen Kanal positioniert werden oder vor einem Kanalabzweiger, welcher verschiedene Räume bedient. Bei kleineren Objekten oder Wohnungsbauten, kann der Purvector auch zentral (Position A), bei der kontrollierten Komfortlüftung positioniert werden.

natürlich
Keime sind in der Mikrobiologie, Mikroorganismen welche Krankheiten auslösen können. Das sind Bakterien, Pilze und Viren.
Die Purvection der Raumluft schützt vor Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilzen, mit einer wissenschaftlich nachgewiesenen Effektivität von 0,01% (die Messeinrichtung des Fraunhofer Institut misst auf 2 Stellen nach dem Koma genau).
Bei den Versuchen SARS-CoV-2 Surrogat Viren Phi 6 verwendet. Bei der Keimreduktion durch Purvectorisieren, ist die Grösse und Mutation der Bakterien und Viren nicht relevant. Die Keime werden neutralisiert, dass heisst sie werden Inaktiv, so dass von diesen Keimen keine Krankheitserregend mehr ausgeht. Diese Neutralisation der Keime ist nicht zeitlich beschränkt sondern ist einmal ausgelöst irreversibel inaktiv und nie mehr Krankheitserregend.
PURVECT AIR schützt vor Schadstoffen, Wohngiften, wie sie in Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen und Haushaltsartikeln vorkommen oder vorkommen können. PURVECT AIR neutralisiert diese Schadstoffe, wie zum Beispiel karziogene Formaldehyd- Klebstoffe und dergleichen. Nicht jede chemische Verbindung wird gleichermassen vollständig neutralisiert. Die Neutralisationswirkung von biologischen Schadstoffe ist ausgezeichnet hoch. Bei synthetischen Verbindungen ist der Schutzgrad grösser 50%. Die Liste der Reduktionsrate von chemischen Verbindungen wird laufend ergänzt.
PURVECT AIR neutralisiert unterschiedliche Fremdgerüche, egal aus welcher Quelle diese Gerüche entstehen. Ob organischem, biologischem oder sythetischem Ursprung. Aus Küche, Bad, Raucherlounge oder Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen oder Schimmelpilzen. PURVECT AIR neutralisiert unangenehme Schweissgerüche, welche bei einer hohen körperlichen Leistung, während und nach dem Sport entstehen können, effektiv, sicher und nachhaltig
PURVECT AIR neutralisiert Schadstoffbelastungen in der Raumluft. Unabhängig ob die Belastung der Raumluft durch unangenehme Gerüche oder Schadstoffbelastung oder beides vorhanden ist, die Purvection neutralisiert die vorhandene Raumluft, so dass subtil und harmonisch die Raumluft nach Ihren individuellen wünschen beduftet werden kann. Und dies bei weit geringerem Duftstoffverbrauch wie bei konventionellen Raumbeduftungen. Ihre Duftstoffkreation wird viel effektiver, subtiler und harmonischer verteilt. Unwohlsein, Kopfschmerzen und andere Symtome sind auf diese Weise "passé", da keine Schadstoffe die Raumluft und dadurch auch empfindliche Nutzer belasten. Besser wie frische Luft. PURVECT AIR bietet ein umfassendes Programm an PURVECT Diffusoren und Raumkreationen an. Auch individuelle Wünsche nach einem eigenen olfaktorischen Branding können erfüllt werden.
Unsere Natur ist ein Wunderwerk. Sie reinigt die Aussenluft. Regen bspw. fängt grössere Feinstaubpartikel (PM10, >2,5 um) durch direkten Kontakt ein, während Tropfen durch die Luft fallen. Dies geschieht durch Impaktion, bei der Partikel mit Tropfen kollidieren und durch Abfangen bei dem Partikel von der Tropfenoberfläche eingefangen werden.
Die Purvection nutzt die natürliche Energie von Wassermolekül-Agglomeraten zur physikalischen Neutralisation von Raumluftbelastungen – dynamisch, effizient und ohne Rückstände.
Die Anzahl, Grösse und Dichte des Regentropfens (sinnbildlich), bzw. der vorhandenen Wassermoleküle in der Luft– also ihre Agglomerationsstruktur – stellen zentrale Purvectionsparameter dar. Nur bei optimaler Konfiguration kann die gewünschte Wirkung im Luftstrom erzielt werden.
Die Purvectionsenthalpie ist auf der Rückseite des einen, richtigen Regentropfens in der Natur vorhanden.
Hydratationsenthalpie entsteht durch die Ionen-Wassermolekül-Wechselwirkung.
Die Hydratationsenthalpie ist unterschiedlich, die Purvectionsenthalpie ist in Menge, Grösse und Energie genau definiert.
Diese aktivierten Agglomerationen transportieren ihr Energiepotenzial über längere Strecken im Luftstrom. Trifft diese Purvectionsenthalpie auf ein Zielteilchen (z. B. Schadstoffe, Aerosole oder Keime), erfolgt eine sofortige energetische Neutralisation.


Keime sind in der Mikrobiologie, Mikroorganismen welche Krankheiten auslösen können. Das sind Bakterien, Pilze und Viren.
Die Purvection der Raumluft schützt vor Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilzen, mit einer wissenschaftlich nachgewiesenen Effektivität von 0,01% (die Messeinrichtung des Fraunhofer Institut misst auf 2 Stellen nach dem Koma genau).
Bei den Versuchen SARS-CoV-2 Surrogat Viren Phi 6 verwendet. Bei der Keimreduktion durch Purvectorisieren, ist die Grösse und Mutation der Bakterien und Viren nicht relevant. Die Keime werden neutralisiert, dass heisst sie werden Inaktiv, so dass von diesen Keimen keine Krankheitserregend mehr ausgeht. Diese Neutralisation der Keime ist nicht zeitlich beschränkt sondern ist einmal ausgelöst irreversibel inaktiv und nie mehr Krankheitserregend.
PURVECT AIR schützt vor Schadstoffen, Wohngiften, wie sie in Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen und Haushaltsartikeln vorkommen oder vorkommen können. PURVECT AIR neutralisiert diese Schadstoffe, wie zum Beispiel karziogene Formaldehyd- Klebstoffe und dergleichen. Nicht jede chemische Verbindung wird gleichermassen vollständig neutralisiert. Die Neutralisationswirkung von biologischen Schadstoffe ist ausgezeichnet hoch. Bei synthetischen Verbindungen ist der Schutzgrad grösser 50%. Die Liste der Reduktionsrate von chemischen Verbindungen wird laufend ergänzt.
PURVECT AIR neutralisiert unterschiedliche Fremdgerüche, egal aus welcher Quelle diese Gerüche entstehen. Ob organischem, biologischem oder sythetischem Ursprung. Aus Küche, Bad, Raucherlounge oder Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen oder Schimmelpilzen. PURVECT AIR neutralisiert unangenehme Schweissgerüche, welche bei einer hohen körperlichen Leistung, während und nach dem Sport entstehen können, effektiv, sicher und nachhaltig
PURVECT AIR neutralisiert Schadstoffbelastungen in der Raumluft. Unabhängig ob die Belastung der Raumluft durch unangenehme Gerüche oder Schadstoffbelastung oder beides vorhanden ist, die Purvection neutralisiert die vorhandene Raumluft, so dass subtil und harmonisch die Raumluft nach Ihren individuellen wünschen beduftet werden kann. Und dies bei weit geringerem Duftstoffverbrauch wie bei konventionellen Raumbeduftungen. Ihre Duftstoffkreation wird viel effektiver, subtiler und harmonischer verteilt. Unwohlsein, Kopfschmerzen und andere Symtome sind auf diese Weise "passé", da keine Schadstoffe die Raumluft und dadurch auch empfindliche Nutzer belasten. Besser wie frische Luft. PURVECT AIR bietet ein umfassendes Programm an PURVECT Diffusoren und Raumkreationen an. Auch individuelle Wünsche nach einem eigenen olfaktorischen Branding können erfüllt werden.
Herkömmliche Filterlösungen wie G4, F7 oder HEPA sind bewährte Technologien, wenn es darum geht, Staub, Pollen oder grössere Partikel aus der Luft zu entfernen. Sie sorgen dafür, dass viele Schadstoffe und Allergene zuverlässig abgefangen werden – und sind deshalb ein wichtiger Bestandteil moderner Lüftungssysteme.
Ergänzend zur Grafik: Die Bezeichnungen G4 und F7 für Luftfilter stammen aus der seit 2018 nicht mehrgültigen Norm EN 779 und wurden durch die Norm ISO 16890 ersetzt. G4 entsprichtder heutigen Klasse ISO Coarse >60 %, F7 der Klasse ePM₂.₅ >65 %. Siehaben sich jedoch so im Fachjargon etabliert, dass sie weiterhin verwendetwerden.
Das Ergebnis: saubere, sichere und gesunde Luft – sowohl für den Alltag in Wohn- und Büroräumen als auch in Bereichen mit besonders hohen Anforderungen wie Gesundheitseinrichtungen oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Keime sind in der Mikrobiologie, Mikroorganismen welche Krankheiten auslösen können. Das sind Bakterien, Pilze und Viren.
Die Purvection der Raumluft schützt vor Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilzen, mit einer wissenschaftlich nachgewiesenen Effektivität von 0,01% (die Messeinrichtung des Fraunhofer Institut misst auf 2 Stellen nach dem Koma genau).
Bei den Versuchen SARS-CoV-2 Surrogat Viren Phi 6 verwendet. Bei der Keimreduktion durch Purvectorisieren, ist die Grösse und Mutation der Bakterien und Viren nicht relevant. Die Keime werden neutralisiert, dass heisst sie werden Inaktiv, so dass von diesen Keimen keine Krankheitserregend mehr ausgeht. Diese Neutralisation der Keime ist nicht zeitlich beschränkt sondern ist einmal ausgelöst irreversibel inaktiv und nie mehr Krankheitserregend.
PURVECT AIR schützt vor Schadstoffen, Wohngiften, wie sie in Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen und Haushaltsartikeln vorkommen oder vorkommen können. PURVECT AIR neutralisiert diese Schadstoffe, wie zum Beispiel karziogene Formaldehyd- Klebstoffe und dergleichen. Nicht jede chemische Verbindung wird gleichermassen vollständig neutralisiert. Die Neutralisationswirkung von biologischen Schadstoffe ist ausgezeichnet hoch. Bei synthetischen Verbindungen ist der Schutzgrad grösser 50%. Die Liste der Reduktionsrate von chemischen Verbindungen wird laufend ergänzt.
PURVECT AIR neutralisiert unterschiedliche Fremdgerüche, egal aus welcher Quelle diese Gerüche entstehen. Ob organischem, biologischem oder sythetischem Ursprung. Aus Küche, Bad, Raucherlounge oder Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen oder Schimmelpilzen. PURVECT AIR neutralisiert unangenehme Schweissgerüche, welche bei einer hohen körperlichen Leistung, während und nach dem Sport entstehen können, effektiv, sicher und nachhaltig
PURVECT AIR neutralisiert Schadstoffbelastungen in der Raumluft. Unabhängig ob die Belastung der Raumluft durch unangenehme Gerüche oder Schadstoffbelastung oder beides vorhanden ist, die Purvection neutralisiert die vorhandene Raumluft, so dass subtil und harmonisch die Raumluft nach Ihren individuellen wünschen beduftet werden kann. Und dies bei weit geringerem Duftstoffverbrauch wie bei konventionellen Raumbeduftungen. Ihre Duftstoffkreation wird viel effektiver, subtiler und harmonischer verteilt. Unwohlsein, Kopfschmerzen und andere Symtome sind auf diese Weise "passé", da keine Schadstoffe die Raumluft und dadurch auch empfindliche Nutzer belasten. Besser wie frische Luft. PURVECT AIR bietet ein umfassendes Programm an PURVECT Diffusoren und Raumkreationen an. Auch individuelle Wünsche nach einem eigenen olfaktorischen Branding können erfüllt werden.
Filtert Partikel nach Grösse mechanisch, ohne Erreger zu inaktivieren.
Abhängig von Wartung, Partikelgrösse, wirkt nicht gegen Viren, Gase oder Gerüche (vgl. Grafik oben)
Die Purvection inaktiviert Krankheitserreger und reduziert gasförmige Schadstoffe, was Filter nicht können und ergänzt so jeden Filter, ganz ohne Nebenwirkungen.
Zerstört Keime durch Bestrahlung, was eine ausreichende Verweildauer und Dosierung im Strahlungsbereich erfordert.
In sich geschlossener Wirkbereich, somit keine direkte Wirkung im Raum, sondern über Luftwechselrate mit hohem Energieaufwand.
Die Purvection wirkt durch Präzision und nicht durch Energiepower ganzheitlich in mehreren Wirkungsbereichen, ohne Ozon und Materialschäden.
Ladet Partikel elektrostatisch, setzt sie an Oberflächen ab (Clusterbildung).
Erzeugt oftmals Ozon und Sekundärgase (gesundheitsschädlich), unkontrollierte Wirkung, statische Aufladungen
PURVECT AIR arbeitet ozonfrei mit gezielter und kontrollierter Erregerinaktivierung.
Nutzt Purvectionsenthalpie zur Erregerinaktivierung ohne Nebenwirkungen. Wirkt direkt dort, wo Erreger verbreitet werden.
Filter entfernen grössere Partikel, während PURVECT AIR Viren, Bakterien und Gase (bis 99,99 % Wirksamkeit) neutralisiert, wodurch Lüftungsleitungen sauberer bleiben. Im Gegensatz zu UV-C und Ionisation ist PURVECT AIR nicht gesundheitsschädlich und frei von Nebenwirkungen.

PURVECT AIR bietet Erstverleger-Sets mit passendem Bohraufsatz. Mit Werkzeugkasten und Bohrmaschine sind PURVECTOREN einfach in 15-30 Minuten einzubauen. Für Fachwissen (korrekter Standort, Leistung usw.) empfehlen wir eine Installation von einer zertifizierten Fachperson durchführen zu lassen.



Keime sind in der Mikrobiologie, Mikroorganismen welche Krankheiten auslösen können. Das sind Bakterien, Pilze und Viren.
Die Purvection der Raumluft schützt vor Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilzen, mit einer wissenschaftlich nachgewiesenen Effektivität von 0,01% (die Messeinrichtung des Fraunhofer Institut misst auf 2 Stellen nach dem Koma genau).
Bei den Versuchen SARS-CoV-2 Surrogat Viren Phi 6 verwendet. Bei der Keimreduktion durch Purvectorisieren, ist die Grösse und Mutation der Bakterien und Viren nicht relevant. Die Keime werden neutralisiert, dass heisst sie werden Inaktiv, so dass von diesen Keimen keine Krankheitserregend mehr ausgeht. Diese Neutralisation der Keime ist nicht zeitlich beschränkt sondern ist einmal ausgelöst irreversibel inaktiv und nie mehr Krankheitserregend.
PURVECT AIR schützt vor Schadstoffen, Wohngiften, wie sie in Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen und Haushaltsartikeln vorkommen oder vorkommen können. PURVECT AIR neutralisiert diese Schadstoffe, wie zum Beispiel karziogene Formaldehyd- Klebstoffe und dergleichen. Nicht jede chemische Verbindung wird gleichermassen vollständig neutralisiert. Die Neutralisationswirkung von biologischen Schadstoffe ist ausgezeichnet hoch. Bei synthetischen Verbindungen ist der Schutzgrad grösser 50%. Die Liste der Reduktionsrate von chemischen Verbindungen wird laufend ergänzt.
PURVECT AIR neutralisiert unterschiedliche Fremdgerüche, egal aus welcher Quelle diese Gerüche entstehen. Ob organischem, biologischem oder sythetischem Ursprung. Aus Küche, Bad, Raucherlounge oder Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen oder Schimmelpilzen. PURVECT AIR neutralisiert unangenehme Schweissgerüche, welche bei einer hohen körperlichen Leistung, während und nach dem Sport entstehen können, effektiv, sicher und nachhaltig
PURVECT AIR neutralisiert Schadstoffbelastungen in der Raumluft. Unabhängig ob die Belastung der Raumluft durch unangenehme Gerüche oder Schadstoffbelastung oder beides vorhanden ist, die Purvection neutralisiert die vorhandene Raumluft, so dass subtil und harmonisch die Raumluft nach Ihren individuellen wünschen beduftet werden kann. Und dies bei weit geringerem Duftstoffverbrauch wie bei konventionellen Raumbeduftungen. Ihre Duftstoffkreation wird viel effektiver, subtiler und harmonischer verteilt. Unwohlsein, Kopfschmerzen und andere Symtome sind auf diese Weise "passé", da keine Schadstoffe die Raumluft und dadurch auch empfindliche Nutzer belasten. Besser wie frische Luft. PURVECT AIR bietet ein umfassendes Programm an PURVECT Diffusoren und Raumkreationen an. Auch individuelle Wünsche nach einem eigenen olfaktorischen Branding können erfüllt werden.
Wirkungsbereich: Zuluft
Einbaumöglichkeit: Zentral nach Filter, Standort A auf Abbildung
Wirkungsbereich: Raumluft (zusätzliches Engineering durch PURVECT AIR erforderlich)
Einbaumöglichkeit: Dezentral / Auslass, Standort B und/oder C auf Abbildung
Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, inkl. Integration mit PURVECTOR Mover sind möglich.

PURVECTOREN des Typs 1,2 und 3 benötigen grundsätzlich keine Service- oder Wartungsarbeiten. Eine gelegentliche Reinigung (besonders der Elektroden) im Rahmen der Lüftungsleitungsreinigung, insbesondere im Sinne des Brandschutzes oder bei bspw. fettigen Küchenleitungen wird empfohlen. Kein Einbau in EX-Zonen oder bei explosionsfähigen Gasen; Sonderanwendungen nur mit schriftlicher Zustimmung.

